Aktuelles zur BI und aus der Hochschule
Termine, Infos, Nachberichte und Presseartikel rund um das Studieren in HOL.
Termine, Infos, Nachberichte und Presseartikel rund um das Studieren in HOL.
TAH-Artikel zu unserer Sichtweise auf die aktuelle Diskussion um den am 03.03.2020 vom Rat beschlossenen Standort für den Neubau für die Soziale Arbeit. Gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern der Absolventenvereinigung der Hochschule in Holzminden e.V. – kurz AVH – und dem Verein der Freunde der Holzmindener Studiengänge e.V. haben wir viel über das Für und Wider gesprochen und einen eigenen klaren Standpunkt entwickelt: Wenn nicht ganz zügig der Architektenwettbewerb und anschließend der Bau gestartet wird, sorgen wir uns sehr um den Hochschulstandort HOLZMINDEN im Gesamtverband der HAWK Hildesheim-Göttingen-Holzminden. Aus unserer Perspektive können wir uns eine weitere zeitliche Verzögerung mit Blick auf die langfristige Existenz von HOL als Hochschulstandort nicht leisten – zumal keine einfachere, günstigere alternative Lösung für einen Bauplatz in Sicht ist. Wir danken dem TAH für die Berichterstattung.
Presseartikel im TAH am 22.02.2022 zum Download
TAH-Artikel zum aktuell hohen Bedarf an WG-Zimmern und Wohnungen für die Studierenden, die ab 1. April endlich wieder „in Präsenz“ an unserer HAWK studieren können. Neben Wohnraum werden viele Studentinnen und Studenten auch wieder einen Nebenjob suchen, um ihr Studium finanzieren zu können. Die Bürgerinitiative hat auf ihrer Webseite schon Ende letzten Jahres zwei digitale „schwarze Bretter“ eingerichtet: eine Wohnbörse und eine Jobbörse für Angebote und Gesuche. Wir danken dem TAH für die tolle Berichterstattung und damit Unterstützung dieser Angebote!
Presseartikel im TAH am 22.02.2022 zum Download
Dr. Till Proeger übernimmt die Professur für „Entrepreneurship und Regionale Innovationssysteme“ an der HAWK in Holzminden im Studiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend.
Presseartikel im TAH am 22.02.2022 zum Download
Anlässlich der 10 Jahre Deutschlandstipendium wurde die BI Pro Hochschule Holzminden am 12. August 2021 mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Überreicht wurde diese durch Frau Zwicker, die die Vergabe der Deutschlandstipendiem an der HAWK koordiniert, und Herrn Prof. Viöl, dem Vizepräsidenten der HAWK. Wir freuen uns über diese Auszeichnung, die eine Wertschätzung des privaten Engagements darstellt.
Seit 2011 fördert die Bürgerinitiative Pro Hochschule Holzminden das Deutschlandstipendium an der HAWK. 10 Stipendien sind seither zusammengekommen. Mit dieser Förderung trägt die BI erheblich dazu bei, dass talentierte und leistungsstarke Studentinnen und Studenten hier in Holzminden qualitätsvoll und erfolgreich studieren können. Für die Stipendiaten heißt das, dass sie sich auf ihr Studium konzentrieren können und dabei ein wenig finanzielle Unterstützung haben. Jede Stipendiatin und jeder Stipendiat werden pro Jahr mit 1.800 Euro aus den Beiträgen der Mitglieder der BI unterstützt. Für viele eine willkommene Finanzspritze.
Wir wollen „der Zukunft des Studiums in Holzminden Rückenwind“ geben. Auch vor dem Hintergrund, dass unsere heimische Wirtschaft dringend auf Fachkräfte angewiesen ist. Und es sind nicht wenige, die gleich vom Studienplatz direkt über Praktika und Auswahlverfahren in ein hiesiges Unternehmen wandern. Vieles spricht für diesen Standort der kurzen Wege und der gesamten Region.
Presseartikel im TAH am 10.08.2021 zum Download
Am 29. April 2021 hat der Vorstand der BI dem neuen Dekan des Fachhochschulstandortes Holzminden zur Amtsübernahme gratuliert. Im Beisein des TAH gab es einen Austausch über aktuelle Themen. Unser Dank gilt Prof. Dr. Matthias Weppler für seinen großen Einsatz für unseren Fachhochschulstandort und Thomas Specht vom TAH für die gute Begleitung und Zusammenfassung des Gesprächs in einem umfangreichen Zeitungsartikel am 4. Mai 2021.
TAH-Bericht vom 04.05.2021 zum Download:
Es ist nicht zu übersehen, dass unsere Webseite noch von Lirum-larum-Löffelstiel dominiert wird. Das ändert sich aber rasant. Bitte schauen Sie wochenweise wieder rein. Wir belohnen das mit mehr und mehr „Futter“ auf unserer Seite. 😉
Bürgerintiative PRO HOCHSCHULE Holzminden
info@pro-hochschule.info